Rovinj
Mit seinem reichen Natur- und Kulturerbe mit schönen Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt, dem Waldpark Goldenes Kap, geschützten Inseln und Küstenbereichen hat Rovinj viele treue Besucher aus allen Teilen der Welt und hat sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt.
Im Sommer genießen die Gäste ein reichhaltiges Eventprogramm mit Veranstaltungen wie: Fototage Rovinj, Summer Salsa Festival, sowie jetzt traditionelle Feste wie die Nacht der Hl. Lovro und Rovinjer Nacht und das Fest der Heiligen Euphemia, der Schutzheiligen der Stadt Rovinj. In Rovinj können Sie viele Dinge in Ihrem Urlaub erleben.
Es gibt 134 Sonnentage im Jahr, die Rovinj zum drittsonnigsten Platz an der Adria machen. Gleichzeitig ist es der am wenigsten bewölkte Ort. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Rovinj liegt bei 13,5 °C (5 bis 9°C im Januar, 22 bis 25°C im August) und durchschnittliche Wassertemperatur beträgt im Juni: 22°C, im Juli: 24°C, in August und September: 23°C. Das Klima ist warm und halbtrocken, wobei mehr als vier Monate im Jahr ohne Wind sind.
Die Leute in Rovinj verdienen ihren Lebensunterhalt traditionell als Fischer, Bauer, Winzer. Viele leben heutzutage aber auch vom Tourismus, und in den letzten Jahren steigt auch der Olivenanbau.
Die Olivenölproduktion ist schon seit tausenden Jahren in Istrien bekannt. Wegen besonderem Boden und Klima ist die istrische Erde für den Olivenanbau optimal. Heute werden in Istrien die besten Olivenöle weltweit produziert. Durch besondere Techniken und mit viel Liebe haben die istrischen Olivenöle einen perfekten Geschmack, Duft und Farbe, dass von den Experten weltweit erkannt wurde. Das Olivenöl hat einen sehr wichtigen Platz in der istrischen Küche und verbindet sich ausgezeichnet mit Fisch und Muscheln, mit Salat, Nudeln, Fleischgerichten und mit Marinaden.
Wenn Sie nach Rovinj kommen, dann schlagen wir vor, folgende Sehenswürdigkeiten zu besichtigen:
- Kirche der Heiligen Euphemia
- Barocker Balbi-Bogen
- Stadtuhr mit dem San-Marco-Löwen
- Kirche des HeiligenThomas
- Heilig-Kreuz-Kirche
- Franziskanerkloster
- Heimatmuseum Rovinj
- Ökomuseum Batana-Haus
- Aquarium Rovinj (Ruđer Bošković Institut)
- Waldpark Zlatni rt (Goldenes Kap)
- ornithologisches Reservat Palud
Für mehrere Informationen über die Stadt Rovinj, ihrer Umgebung und Erreignissen im Jahr finden Sie auf rovinj-tourism.com